
M.Sc. Benjamin Bold
- Wiss. Mitarbeiter
- Maschinen, Anlagen und Prozessautomatisierung
- Sprechstunden: nach Vereinbarung
- Raum: 205 CN 276
- Tel.: +49 1523 9502566
- Fax: +49 721 608-28284
- benjamin boldKju6∂kit edu
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Produktionstechnik (wbk)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Forschungs- und Arbeitsgebiete:
- Produktionsforschung für die Elektromobilität
- Kalandrieren von Elektroden
- Untersuchungen der Wirkzusammenhänge zwischen den Fehlerbildern und Maschinen- und Anlagenparametern für das Kalandrieren
Allgemeine Aufgaben:
- Betreuung des Workshops ATM – Arbeitstechniken im Maschinenbau (Lehrveranstaltung)
- MAP Talent-Pool
Projekte:
- POF III (Helmholtz)
- PErfektZELL - Prozessqualitätssteigerung durch eine neuartige Erweiterung am Kalander für die Bearbeitung von Batterieelektroden zur Zellherstellung
Versuchsstände:
Dissertation:
Optimierung des Kalandrierens von Elektroden für Lithium-Ionen-Batteriezellen durch die Kompensation der wrinkle-Bildung
Lebenslauf:
Seit 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktionstechnik (wbk) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) |
2015 - 2017 | Studium des Maschinenbaus (M.Sc.) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
2011 - 2015 | Studium des Maschinenbaus (B.Sc.) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |