KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Batterietechnikum
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Über uns
    • Über uns
    Über uns
    • Batterietechnikum
    • Personen
    • Partner
  • Forschung und Entwicklung
    • Forschung und Entwicklung
    Forschung und Entwicklung
    • Zellentwicklung/-tests
    • Produktionstechnik
    • Energiespeichersysteme
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen
    Veröffentlichungen
    • Paper
    • Konferenzbeiträge
    • Weitere Publikationen
    • Presseinformationen
    • Sonstiges
  • Karriere
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
Batterietechnikum

 

  • Startseite
  • Projekte

 

  • Startseite
    • Über uns
    • Forschung und Entwicklung
    • Projekte
    • Veröffentlichungen
    • Karriere
  • Projekte
Laufende Projekte
Titel Ansprechpartner
ESiP - Energiespeicher in der Produktion

Nina Munzke

QuaLiZell - Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse von sicherheitskritischen Aspekten in der Lithium-Ionen Zellproduktion

Dr. Lea Leuthner

AgiloBat - Agiles Produktionssystem für Batterien

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer, Dominik Mayer

BiFlow - Entwicklung eines Vanadium-Redox-Flow-Batteriehybridsystems als Speichersystem für die Integration in eine Strom- und Wärmeversorgung

Nina Munzke, Christian Kupper

E-Qual - Datenbasierte Prozess- und Methodenentwicklung zur Effizienz- und Qualitätssteigerung in der Li-Ionen-Zellproduktion

Hannes Weinmann (wbk), Kamal Husseini (wbk)

LeMoStore – Lebensdaueroptimierte Integration Modularer Energiespeicher in Stromnetze

Lars Leister, Niklas Katzenburg

Paxibel - Flexible Verpackungen für formatflexible Batterien

Nils Schmidgruber, Dr. Xinyang Liu-Theato

PErfektZELL - Prozessqualitätssteigerung zur Zellherstellung

Perform – Bewertung der Performance von Stromspeichersystemen

Nina Munzke, Robert Schreier

POLiS - Post Lithium Storage

Dr. Anna Smith

ProLIB

Dr. Anna Smith

Schnellladefähiges Pedelec

Dr. Lea Leuthner, Alexis Kalk

SKALE – Skalierbares Ladesystem für Elektrofahrzeuge

Anna Starosta, Nina Munzke, Nikolas Menger

Testbench - Testverfahren zur Bestimmung der Effizienz von PV-Speichersystemen – Vom Leitfaden zum Standard

Felix Büchle, Nina Munzke

Abgeschlossene Projekte

Titel
FastStorageBW II - Entwicklung eines Hybridsystems aus Batterie und Kondensator
HiLEM - High Efficiency Low Effort MPP
InnoDeLiBatt - Innovative Produktionstechnologien für die Herstellung von Li-Ionen Batteriespeicher
LIBFEA – Lithiumionenbatterie Fehlereinflussanalyse
Magnesium-Schwefel-Batterien mit hoher gravimetrischer und volumetrischer Energiedichte
MAT4BAT – Entwicklung neuartiger Zellkonzepte für Elektrofahrzeuge zur Verlängerung der Batterielebensdauer
OHRES - Off-grid Hybrid Renewable Electricity System
OptiFeLio - Optimierte Design- und Produktionskonzepte zur Fertigung von Li-Ionen-Batteriegehäusen
RheinMobil - Wirtschaftlicher Einsatz von Elektrofahrzeugen
ProZell- Fertigung hochkapazitiver und strukturierter Elektroden
SafetyFirst - Solarstrom Heimspeicher auf dem Prüfstand
SmartBatteryMaker - Neuartiges Anlagenkonzept zur flexiblen Herstellung von Lithium-Ionen Pouch-Zellen

Batterietechnikum

 

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Gebäude 276
 

Tel.: +49 721 608 -26844
Fax: +49 721 608 -28284
office ∂does-not-exist.batterietechnikum kit edu


Standorte und Anfahrt

Bildnachweis Titelbild: KIT letzte Änderung: 13.05.2022
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT